Die Lausitzer Rundschau vom 03.08.2007 berichtet.
Im Juli 2007 fiel der Startschuss für den "orangesten" Club östlich der Niederlande. Die Geburtsstunde der Cottbuser Krebse war gekommen.
In der Spielzeit 2007/0208 starteten wir mit einer F-, und einer E-Junioren Mannschaft in der Kreisklasse des Fußballkreises Niederlausitz. Beendet wurde die Saison bei den F-Junioren mit dem 1. Platz und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga. Bei den E-Junioren belegte man in der Kreisklasse/Nord einen hervorragenden 4.Platz, nach Qaulifikation wurde auch hier der Austieg in die Kreisliga vollzogen.
In der Spielzeit 2008/2009 gingen schon 5 Mannschaften an den Start, in der Kreisklasse/Nord je eine F-, E- und D-Junioren Mannschaft. In der Kreisliga mit einer F- und E-Junioren Mannschaft. Am Saisonende standen bei den F- und E-Junioren(Kreisliga) der 2.Platz hinter Energie Cottbus 2. Hierbei schaften die E-Junioren(Jahrgang´98) über Quallifikationsspiel den Aufstieg in die Landesliga. Die D-Junioren erzielten einen 3., die E II einen 4. und die F II einen 5.Platz in Ihren Spielklassen. Über Optionslos schafften die D-Junioren den Aufstieg in die Kreisliga.
In die Saison 2009/2010 gingen wir erstmals mit je 2 Mannschaften in den unteren 3 Altersklassen an den Start. In der Landesliga schafften die E I-Junioren einen hervorragenden 4.Platz. In der Kreisliga belegten die D I den 8. Platz, die E II Platz 3 und die F I einen guten 2.Platz hinter Energie Cottbus. In der Kreisklasse beendeten die D II mit dem 4.Platz und die F II mit dem 5.Platz die Saison.
Saison 2010/2011, erstes Jahr einer Mannschaft auf Großfeld. Für unsere C-Junioren hieß es, nachdem der Fußballkreis keine Kreisklasse aufstellte (sondern zwei Kreisligen), am Saisonende Platz 8. Die D I-Junioren(Jahrgang´98) schafften, nach einem 2.Platz hinter Energie Cottbus 2, wie zwei Jahre zuvor über Qualli den Aufstieg in die Landesliga. Die D II Junioren konnten mit dem 3.Platz in der Kreisklasse, die Option für den Aufstieg in die Kreisliga ziehen. Bei den E-Junioren konnte in der Landesliga der 9.Platz(Klassenerhalt) und in der Kreisliga der 5.Platz erreicht werden. Ebenfalls den Klassenerhalt konnten die F I-Junioren in der Kreisliga(10.Platz) feiern. Die F II freuten sich zum Saisonabschluß über einen 6.Platz.
Die Saison 2011/2012, erste Spielzeit mit zwei Mannschaften im Landesspielbetrieb. Im November 2011 vollzog sich auch in der Vereinsführung die ersten Veränderungen. Nach 4 Jahren im Vorstand schieden mit Simone und Jens Melzig zwei Gründungsmitglieder aus. Neu in den Vorstand gewählt wurden Angelika Uhlemann(Kassenwart), Martin Potschwadek(2.Vorsitzender) und René Adler(Vorstandsmitglied). Im Spielbetrieb konnten sich die D I-Junioren(8.Platz) und E I-Junioren(6.Platz) in der Landesliga/Süd gut behaupten. Bei den C-Junioren(Kreisliga) hieß es nach dem zweiten Jahr auf Großfeld am Saisonende Platz 6. Ebenfalls in der Kreisliga konnte die E II mit dem 10.Platz (den Klassenerhalt) und die F I-Junioren mit dem 8.Platz die Saison einigermaßen versöhnlich abschließen. Bei der F II wurde der 6.Platz zum Saisonende gefeiert.
Saison 2012/13
F-Junioren: 3.Platz Kreisliga
E II-Junioren: 10.Platz Kreisliga
E I-Junioren: 9.Platz Landesliga/Süd
D-Junioren: 10.Platz Landesliga/Süd
C-Junioren: 1.Platz Kreisliga/Nord
Kreismeister/2013/Fußballkreis Niederlausit
nach Playoffspielen gegen SC Spremberg(2 Siege) und den Endspielen gegen SV Lausitz Forst I(2 Siege)